Tauffest

Tauffest
 Toffast

Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Epiphania — Epiphanīa (grch.), Erscheinung, bes. eines Gottes; in der christl. Kirche die Erscheinung des Heilandes unter den Menschen (Epiphanĭasfest), seit Ende des 3. Jahrh. 6. Jan. als Tauffest Christi und zugleich als Fest seiner höhern, geistigen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dornröschen (1990) — Filmdaten Deutscher Titel Dornröschen Originaltitel Šípková Růženka auch Šípová Ruženka …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanie — Hoch Neujahr (veraltet); Weihnachtszwölfer (österr.); Epiphanias; Theophanie; Dreikönigstag; Erscheinung des Herrn; Groß Neujahr (veraltet); Heilige Dreikönige; Dreikönigsfest * * * Epi|pha …   Universal-Lexikon

  • A Midsummer Night's Dream — Study for The Quarrel of Oberon and Titania, Joseph Noel Paton, um 1849 Die Komödie Ein Sommernachtstraum (engl. A Midsummer Night s Dream, der korrekte deutsche Titel wäre also Ein Mittsommernachtstraum, auch um den Sinn nicht zu verfremden)… …   Deutsch Wikipedia

  • A Midsummer Night’s Dream — Study for The Quarrel of Oberon and Titania, Joseph Noel Paton, um 1849 Die Komödie Ein Sommernachtstraum (engl. A Midsummer Night s Dream, der korrekte deutsche Titel wäre also Ein Mittsommernachtstraum, auch um den Sinn nicht zu verfremden)… …   Deutsch Wikipedia

  • A midsummer night's dream — Study for The Quarrel of Oberon and Titania, Joseph Noel Paton, um 1849 Die Komödie Ein Sommernachtstraum (engl. A Midsummer Night s Dream, der korrekte deutsche Titel wäre also Ein Mittsommernachtstraum, auch um den Sinn nicht zu verfremden)… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel der Deutschen — Darstellung von Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Taufe eines Heiden (oben) und Märtyrertod (unten), 11. Jahrhundert (Fuldaer Sakramentar) Bonifatius, Wynfreth (Winfried, * 672/675 in Crediton in der Nähe von Exeter im damaligen Kleinkönigtum …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifacius — Darstellung von Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Taufe eines Heiden (oben) und Märtyrertod (unten), 11. Jahrhundert (Fuldaer Sakramentar) Bonifatius, Wynfreth (Winfried, * 672/675 in Crediton in der Nähe von Exeter im damaligen Kleinkönigtum …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifatius — Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Heidentaufe (oben) und Märtyrertod (unten) in: Fuldaer Sakramentar, Bamberg, Staatliche Bibl., Ms. Lit. 1, saec. Xex, fol. 126v Bonifatius, Wynfreth (auch Wynfnith, Winfrid, Winfried, * 672/673, spätestens …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifazius — Darstellung von Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Taufe eines Heiden (oben) und Märtyrertod (unten), 11. Jahrhundert (Fuldaer Sakramentar) Bonifatius, Wynfreth (Winfried, * 672/675 in Crediton in der Nähe von Exeter im damaligen Kleinkönigtum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”